Absage Veranstaltungen
Liebe Heimatfreundeinnen und Heimatfreunde,
Aus gesundheitlichen Gründen muß die Wanderung im Nymphental/Vogtland leider ausfallen. Bitte zur Kenntnisnahme.
Liebe Heimatfreundeinnen und Heimatfreunde,
Aus gesundheitlichen Gründen muß die Wanderung im Nymphental/Vogtland leider ausfallen. Bitte zur Kenntnisnahme.
es machen sich Änderungen im Jahresprogramm vom EZV Zwickau e.V. erforderlich. Diese haben sich kurz nach dem Druck unseres Jahresprogamm`s ergeben.
Achtung:
Neu im Programm: Besuch im Erzgebirgsmuseum Hormersdorf. Treff am 05. August 09:00 Uhr "Alte Reichenbacher" Str." Verantw. Rainer Benn
Neu im Programm: Wanderung im Nymphenthal / Vogtland Treff 08:00 Uhr am 26. August Hbf Zwickau Verantw. Harald Lehnert
Am Mittwoch, 21.06.2023 startet ein Vortrag über Baron Hieronimus von Münchhausen. Vorgetragen von Dr. Manhnke, Ratsschulbibliothek Zwickau. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Gaststätte "Zur 3. Halbzeit" in 08060 Zwickau, Marienthaler Str. 164a.
Am 24.06.2023 startet eine Wanderung auf dem Heimatliederweg in Geyer. Gewandert wird ca. 5 Km, leichte Wanderung. An jeden Stein wird eine Rast eingelegt und es musizieren unner Meyer, Sig (Akkordeon) und der Vorsitzende vom EZV Geyer dr Hrtmut Kraft (Gitarre). Ein Mittagessen ist im Huthaus vorbestellt.
Unsere Klöppelgruppe
Bei den Erzgebirgischen Jugendkulturtagen hat eine junge Vielauerin den Klöppelwettbewerb im Bereich der Einzelarbeiten gewonnen - es ist Neele Jarosch von den Klöppelmäusen des EZV Zwickau, die mit ihrer geklöppelten Katze den ersten Preis erhalten hat. "Für die Katze als Motiv habe ich mich entschieden, weil ich früher selbst eine Katze hatte." Verwendet hat die 12-jährige besonders dünnes Garn. "Das lässt sich auch etwas schwerer verarbeiten", erzählt die Schülerin, die über gut ein Jahr immer in Abständen an ihrem Werk geklöppelt hat.
Aufbau einer Klöppelgruppe
Aktuell klöppelt Neele an einem Engel: "Das wird ein Geschenk für meine Mathe- und Geografie-Lehrerin." Beim Klöppeln kann das Mädchen auf die Erfahrung von Ilka Gans bauen, die Leiterin der Klöppelmäuse des EZV Zwickau, die sich mit Neele über den Preis freut: "Neele hat zeitig angefangen mit dem Klöppeln und sie macht das mit einer Wahnsinnsfreude. Es ist auch für mich eine ganz große Freude, mit den Kindern zu arbeiten." Derzeit hat man im Erzgebirgsverein keine so richtige Klöppelgruppe mehr. "Aktuell bin ich dabei, wieder eine Gruppe aufzubauen. Es ist aber schwierig, die Kinder unter einen Hut zu bekommen. In den letzten Jahren haben wir uns so ein bisschen auf die Ferien konzentriert, wo wir ein paar Tage am Stück Zeit fürs Klöppeln haben." Ilka Gans hofft, wieder eine feste Gruppe etablieren zu können. Kinder, die Interesse am Klöppeln haben, können sich an den EZV Zwickau wenden.
Quelle Wochenspiegel Zwickau